Hier finden Sie, findet Ihr den Werbefilm über das Zeltlager Lille Bodskov. Schaut mal rein, man bekommt richtig Lust auf die Sommerferien :-)
Der Link führt auf die Internetseite des Landkreises Stade, bitte etwas runterscrollen und den Kurzfilm genießen!
https://www.landkreis-stade.de/ferienfreizeiten
Liebe Eltern und liebe zukünftige Teilnehmer*innen,
Wir sind ganz aufgeregt, denn es geht wieder los! Ab sofort nehmen wir Anmeldungen für die Zeltlager und Angelfreizeiten in Lille Bodskov entgegen.
Bitte lesen Sie hierzu auch den Abschnitt etwas weiter unten auf der Seite "Lille Bodskov in Zeiten von Corona".
Anmeldungen sind via Telefon 0 41 41 - 12 51 93 oder 0 41 41 - 12 51 90 möglich, oder via E-Mail an jugendpflege@landkreis-stade.de (bitte Vor- Nachname des Kindes, Adresse und Geburtsdatum angeben, und natürlich auch für WELCHE Fahrt Sie ihr Kind anmelden).
Die schriftlichen Anmeldeunterlagen werden Ihnen postalisch zugeschickt, alternativ finden Sie die Anmeldeunterlagen unter diesem Text als
Download.
Eine Anmeldung ist erst dann verbindlich, wenn uns die unterschriebenen Anmeldeunterlagen vorliegen.
Dies sind die Zeltlager und Angelfreizeit Termine für 2021:
Jugendzeltlager für die Altersgruppe 14 - 17 Jahre vom 22. Juli bis 04. August 2021
Knirpsenzeltlager für die Altersgruppe 8 - 11 Jahre vom 04. August bis 17. August 2021
Kinderzeltlager für die Altersgruppe 10 - 13 Jahre vom 17. August - 30. August 2021
Die Kosten betragen jeweils 255 €, Geschwisterkinder zahlen 20 % weniger, Familien mit geringem Einkommen können eine Förderung beantragen.
Unsere beliebten Angelfreizeiten für die Altersgruppen 13-17 Jahre finden in den Oster- und Herbstferien statt. Anders als im Zeltlager sind die Teilnehmer*innen dann im Haus untergebracht. Auf der Angelfreizeit dreht sich tatsächlich alles um das Angeln. Teilnehmer*innen brauchen keine Vorerfahrungen, aber viel Interesse an diesem Sport.
Osterangelfreizeit: 06.04. - 11.04.2021
Herbstangelfreizeit: 16.10. - 22.10.2021
Die Kosten bertagen je Angelfreizeit 130 €. Geschwisterkinder zahlen 20 % weniger, Familien mit geringem Einkommen können eine Förderung beantragen.
Weitere tolle Ferienfahrten im Landkreis Stade finden Sie unter www.gelbe-broschure.de
Für Fragen haben wir immer offene Ohren!
Das Team der Kreisjugendpflege Stade
Sie Können uns die Anmeldeunterlagen per Post an: Kreisjugendpflege Stade, Am Sande 2, 21682 Stade
oder via Mail (bitte nur im PDF Format) an jugendpflege@landkreis-stade.de
Bitte beachten Sie, es ist unbedingt notwendig das der Anmeldebogen von allen Personensorgeberechtigten unterschrieben wird.
Nachdem wir alle unsere Ferienfahrten 2020 aufgrund der Pandemie absagen mussten, wollen wir im Jahr 2021 wieder drei Zeltlager in den Sommerferien anbieten, sowie je eine Angelfreizeit in den Oster- und Herbstferien.
In Deutschland und in allen Ländern Europas, in die wir gerne reisen, verändert sich die Lage wegen Corona noch immer täglich.
Das stellt uns vor nie dagewesene Herausforderungen und beeinflusst eine verbindliche Planung der Ferienfahrten.
Anders als in den Vorjahren müssen Sie für die verbindliche Anmeldung Ihres
Kindes/ Kinder zunächst einen verkürzten Anmeldebogen ausfüllen und an uns zurücksenden. Diesen finden Sie ab dem 02.11.2020 also Download auf dieser Seite.
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir aufgrund der unterschiedlichen Verordnungen und Vorgaben der Länder, an die wir bei der Durchführung der Ferienfahrten gebunden sind, nicht festlegen, wie viele Kinder am Zeltlager teilnehmen werden können. Sollte es in den Sommerferien 2021 bezüglich der Gruppengröße zu Einschränkungen kommen, werden wir mit Hilfe eines Losverfahrens die Teilnehmer*innen auswählen, die mit in das Zeltlager fahren werden können.
Kinder und Jugendliche, die nur gemeinsam mit einem Geschwisterkind oder Freund*in ins Zeltlager fahren wollen, können auf dem Anmeldebogen jeweils den Namen einer weiteren Person angeben, mit der sie auf die Ferienfahrt fahren wollen. Wichtig ist, dass diese Person auch für das gleiche Zeltlager angemeldet ist (beachten Sie bitte die Altersgruppen) und diese Person auf ihrem Anmeldebogen auch den Namen ihres Kindes angegeben hat. So kann bei einem Losverfahren eine gemeinsame Teilnahme der Kinder gewährleistet werden.
Für das Jahr 2021 gelten folgende gelockerten Storno Bedingungen: Sie haben die Möglichkeit bis 21 Tage vor dem Zeltlager kostenfrei schriftlich (per Post oder Mail) zu stornieren, danach fallen 50% der Kosten an. Bei einer Absage innerhalb von 7 Tagen vor dem Zeltlager fallen 100% der Kosten an.
Sofern ein ärztliches Attest / Krankschreibung vorliegt oder ein Schreiben des Gesundheitsamtes, dass Ihr Kind oder ein Mitglied des Haushaltes unter angeordneter Quarantäne steht, ist eine Absage der Ferienfahrt kostenlos. Bereits gezahlte Teilnahmebeiträge werden selbstverständlich rückerstattet.
Die Durchführung der Ferienfahrten steht aufgrund der Corona Pandemie derzeit unter Vorbehalt. Bei ansteigendem Infektionsgeschehen oder aufgrund von übergeordneten Anordnungen sind kurzfristige Absagen unsererseits jederzeit möglich. Bei einer Absage aus vorgenannten Gründen werden bereits geleistete Anzahlungen ohne Abzug erstattet. Stornokosten werden nicht erhoben.
Bitte seien Sie versichert, dass die Gesundheit Ihres Kindes / Ihrer Kinder und unserer Jugendleiter*innen Teams uns sehr wichtig ist. Wir arbeiten daran, unter Berücksichtigung aller aktuellen Verordnungen und Hygienevorgaben ein Angebot zu schaffen, das unter diesen Bedingungen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ihre Ferienzeit positiv und bereichernd zu gestalten.
Schauen Sie auch gelegentlich hier auf www.lillebodskov.de vorbei, neben vielen Fotos und Eindrücken aus dem Zeltlager, werden wir Sie auch auf dieser Seite über aktuelle Entwicklungen bezüglich des Zeltlagers informieren.
Das Zeltlager Lille Bodskov des Landkreises Stade besteht bereits seit 1964. Hier haben in über 55 Jahren mehr als 15.000 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Stade ihre Ferien verbracht.
Toll, dass auch Du / Sie sich für uns interessieren! In den sechs Ferienwochen können drei mal 125 Kinder und Jugendliche zu Gast im schönen Dänemark sein. Lille Bodskov liegt ca. 35 km nördlich von Apenrade und 35 km südlich von Kolding an der dänischen Ostseeküste. Der Lagerplatz selbst liegt abgeschieden zwischen Feldern und Wäldern. Zum Ostseestrand muss nur eine kleine Treppe hinunter gegangen werden.
Aufgeteilt sind die Gruppen in drei Zeltlager, die sich im zwei Wochen Takt abwechseln: Knirpsenlager (KniZeLa) 8-11 Jahre, Kinderlager (KiZeLa) 10-13 Jahre und Jugendlager (JuZeLa) 14-17 Jahre.
Das Programm ist jeweils auf die entsprechende Altergruppe abgestimmt. Betreut wird jedes Lager von ca. 30 ausgebildeten Jugendleiter/innen.
Organisiert werden die Zeltlager durch die Kreisjugendpflege Stade. Ihre und Eure Fragen beantwortet das Jugendpflege Team gerne. Einige Fragen können vielleicht schon durch einen Besuch dieser Seite beantwortet werden: Einfach links auf den Reiter "Infos für Eltern" klicken.
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern wünscht
das Team der Kreisjugendpflege des Landkreises Stade